Digitale Kirche – Ein Bibelspaziergang als Vlog

Vorüberlegung

Der gesellschaftliche Wandel findet nicht erst und nicht nur im digitalen Raum statt. Die Digitalisierung fördert und prägt ihn aber und verändert uns auch als Kirche. Kirche im digitalen Raum braucht andere Formen als die Kirche, die in parochialen Strukturen (Amtsbezirken) gedacht und gelebt wird. Unter dem Stichwort #digitaleKirche geht es also nicht darum, vertraute Formen digital zu konservieren, sondern neue Formate für das Leben als Gemeinde zu finden.

„Digitale Kirche – Ein Bibelspaziergang als Vlog“ weiterlesen

Online Gottesdienste

Ein Zwischen-Rückblick

Die Erfahrungen mit unserem Gottesdienstkonzept sind positiv.
Das liegt zu allererst an dem wunderbaren Team, das diese Gottesdienst gestaltet und sich so persönlich und authentisch einbringt.
Die Rückmeldungen sind ebenfalls positiv. Sie zeigen, dass auch die digitalen Gottesdienste Nähe aufbauen und zum Mitfeiern anregen. Dazu trägt auch die Flexibilität bei, dass wir online zu verschiedenen Zeiten und auch öfter dabei sein können.

„Online Gottesdienste“ weiterlesen

Ostersonntag

Jesus ist auferstanden.
Auferstanden?
Er ist wahrhaftig auferstanden!
Gott macht einen Neuanfang.

Ich fühle mich
selbst
wieder lebendig.

Ich bin voller Hoffnung,
dass auch über mich
der Tod nicht das letzte Wort hat.

Ich wende mich dem Leben zu.
Ich bin Hoffnungsträger.

Karsamstag

Zwischenzeit.
Das Grab ist verschlossen,
alle Hoffnung gestorben,
und die Trauer ist dunkel und schwer.

Die Freunde Jesu tragen sie.
Ausweglosigkeit,
Lähmung,
Ohnmacht …
Gibt es wirklich ein Danach?

Ich teile das Gefühl der Ausweglosigkeit.
Ich stelle mich
zu den Frauen und Männern
und bin selbst
in meiner Trauer
nicht abseits oder allein.

Karfreitag

Ich erinnere mich,
Jesus ist einen schweren Weg gegangen
einen Kreuzweg.

Jesus weiß, wie das ist,
verzweifelt,
leer,
am Ende
zu sein.

Es ist nicht einfach,
mich dieser Dunkelheit zu stellen,
aber ich weiß, dass es richtig ist.

Ich stelle mich
und werde erleben,
dass ich durch die Dunkelheit
zum Licht finden kann.

Online-Gottesdienst Schritt für Schritt III

Das Bild

ist das augenfälligste digitale Angebot. Es geht um Bilder, die uns bewegen, und mit bewegten Bildern geht das oft leichter. Aber ein Online-Gottesdienst sollte keine Spycam in einen Gottesdienst hinein sein, sondern ist eine eigene Veranstaltung und eine eigene Form, Gottesdienst zu feiern. Die Gedanken zur Regie, Dramaturgie und zur Mitwirkung sind wichtiger als die technische Ausstattung. Aber ohne die technische Ausstattung fehlen die Werkzeuge, damit der Gottesdienst gefeiert werden kann. Mit dieser Ausstattung haben wir gute Erfahrungen gesammelt.

„Online-Gottesdienst Schritt für Schritt III“ weiterlesen