Online-Gottesdienst Schritt für Schritt I

Nach vielen Wochen mit planen, testen, üben – fasse ich unsere Erfahrungen in Lieme hier zusammen. Ich gebe konkrete Tipps zum Konzept, der Technik und den kleinen Tücken im Alltag. Das soll euch ermutigen, euren eigenen Weg zu gehen aber dabei auch einige Zeit und Umwege ersparen. Und mir hilft es, die Schritte zu reflektieren und innerlich aufzuräumen. Die technischen Fragen sind dabei nur eine Seite und eigentlich der zweite Schritt. Die erste Aufgabe ist es, einen Gottesdienstablauf zu finden, der auch onlinekompatibel ist.

„Online-Gottesdienst Schritt für Schritt I“ weiterlesen

Medienzentrale Smartphone

Aus Mobil-Telefonen sind Multimediazentralen geworden. Surfen im Internet, E-Mails, PDF, Social-Media, YouTube-Videos und auch Musik, Podcast und Hörspiele sowie Nachrichten und Zeitungsartikel. Wenn wir als Kirche etwas veröffentlichen und senden, stehen wir im direkten Vergleich zu vielen anderen Anbietern. Da finde ich es nützlich und inspirierend sich umzuschauen und auch zu reflektieren, was andere anbieten, auf welchem Wege ich es finden kann und wie die Nutzung mit Apps aussieht. So sind meine folgenden Tipps entstanden.

„Medienzentrale Smartphone“ weiterlesen

Web-Seminare mit Zoom

Was geht, wenn das Gewohnte nicht geht? Gerade in unserem Traditionsunternehmen Kirche sind wir sehr auf lokale Veranstaltungen rund um unseren jeweiligen Kirchturm konditioniert. Da haben uns die verschiedenen Ausprägungen von Versammlungsverboten zum Schutz vor Covid-19 ins Mark getroffen. Einfach Abwarten bis es vorbeigeht, ist keine zukunftsorientierte Strategie.

Wie kann ich Zusammenkünfte, Seminare, Workshops organisieren, wenn ich mich lokal gar nicht treffen kann oder Abstand halten soll? Die Antwort ist digital und heißt zum Beispiel Online-Konferenz. Ich möchte zumindest ausprobieren, was ich davon in meinen Alltag in der Kirchengemeinde umsetzen kann, für Konfiunterricht oder Bibelstunden, Weiterbildung und Gesprächsgruppen. Also habe ich versucht, mich schlau zu machen und etwas recherchiert. Natürlich online 😉 Und gefunden habe ich Infos (nicht nur) zu Zoom.

„Web-Seminare mit Zoom“ weiterlesen

Die KonApp

Die Deutsche Bibelgesellschaft hat eine App herausgebracht mit der Pfarrer*innen und Gruppenleiter*innen mit ihren Konfi-Gruppen Nachrichten austauschen aber auch an Termine erinnern, Aufgaben stellen und Umfragen starten können. Die komplette Lutherbibel und die Basisbibel ist integriert – und das alles einfach und kostenlos.

Ich habe mir die KonApp angeschaut und eine Einführung und Tipps in einem VideoTutorial zusammengefasst.

Für Pfarrer*innen und Gruppenleitungen

Für Konfis

Den Teil wie Konfis die KonApp installieren, sich in ihrer Konfigruppe anmelden und die KonApp dann nutzen können, habe ich auch noch extra erstellt, um ihn den Konfis als kleine Anleitung zur Verfügung zu stellen.