Die Sonne entwickelt Kraft. Die Kälte weicht. Und die Kirschblüten leuchten, noch bevor das erste Grün die Bäume verwandelt. Es ist Frühling. Ja und?
„Frühling“ weiterlesenHab ich den Durchblick
Mini-Andacht
Ein Messestand mit kostenlosem Sehtest. Ein freundliches Angebot und eine gute Gelegenheit meine Sehschärfe zu überprüfen. Man gewöhnt sich ja auch an einen Schleierblick und merkt gar nicht mehr, wie eingeschränkt die Sicht werden kann.
Den Durchblick hätte ich gerne in vielen Lebensbereichen. Und es braucht gar nicht immer Geräte dafür. So ein Gottesdienst ist ja auch ein Sehtest für Herz und Seele und kostenlose obendrein
Ohne Fahrt kein Fahrtwind
Mini-Andacht
Ich staune: Im alten T1-Bulli ist sogar schon eine Klimaanlage eingebaut. Sie funktioniert ohne Strom, aber eben nicht im Stehen. Ihr Kühlmittel ist der Wind. Erst wenn das Auto fährt, strömt die Luft herein und bringt Erfrischung.
Das biblische Wort für den Geist Gottes bedeutet auch Wind. Ob das also mit dem Geist Gottes auch so ist? Wenn wir unbeweglich rumsitzen, merken wir nichts von seiner Erfrischung? Dann sollten wir uns als Kirche öfter auf den Weg machen!
Radio auf Empfang
Mini-Andacht
Das alte Radio in dem T1-Bulli von 1967 ist noch analog. Ein Empfangsgerät für Radiowellen, die Sprache oder Musik transportieren können. Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW, alles da. Aber wird da überhaupt noch was gesendet, oder sind die alten Radiosender alle schon stumm oder digitalisiert?
Manche sagen, sie haben auch schon lange nichts von Gott gehört. Und sie fragen sich, ob er überhaupt noch sendet?
Aber sind sie denn auf Empfang? Und suchen sie auf der richtigen Frequenz?
Damit es rund läuft
Das schöne Wetter lockt mich, und ich wecke mein Fahrrad aus dem Winterschlaf. Die frische Luft und die Bewegung tun mir gut und ich komme sehr gut voran.
Zwar bleibt der Weg mit Rad derselbe wie ohne Rad, auch mein Kraftaufwand ist ähnlich, aber mit dem Rad geht es leichter, schneller, beschwingter. Warum eigentlich?
„Damit es rund läuft“ weiterlesenKopflos
Mini-Andacht
Ein Hingucker oder eben auch nicht, weil ja ohne Kopf.
Jedenfalls ein Bildmotiv, dass ich beim Ausflug in die Innenstadt von Bielefeld am Samstagnachmittag gefunden habe. Es war mir einen Schnappschuss wert und eine Überlegung: Wie oft laufe ich eigentlich kopflos rum?
Da wäre es schon mal ein guter Schritt, mich hinzusetzen. Vielleicht findet mich mein Kopf dann leichter wieder.
(K)eine Panne
Mini-Andacht
Mit einem Kollegen fahre ich morgens um 8.00 Uhr zum Mentorentag nach Villigst. Nach 135 km Autobahnfahrt erreichen wir den Parkplatz zwanzig Minuten vor Seminarbeginn. Während ich rangiere, versagt die Servolenkung und das Auto springt nicht mehr an. Und nun?
„(K)eine Panne“ weiterlesenKirche von Außen oder Innen
Mini-Andacht
Es ist ein kalter Morgen im Februar und der wolkenlose Himmel läßt die Sonne durch. Ich komme an unserer Kirche vorbei. Das Licht fällt auf das Kirchenfenster, aber es bleibt dunkel. Also unterbreche ich meinen Weg und gehe in die Kirche.
„Kirche von Außen oder Innen“ weiterlesenTheologie im Alltag
Der evangelische Glaube ist auch außerhalb von Gottesdienst und Kirche relevant. Die Bibel ist bedeutsam für den Alltag und der evangelische Glaube hilft im täglichen Leben. Für diesen Blog lerne ich WordPress und während ich mit WordPress arbeite, gewinne ich durch die theologische Reflexion meiner Arbeit interessante Theologische Einsichten.
Auch in der analogen Welt mache ich Erfahrungen mit Theologie im Alltag. Nach und nach werde ich auch dazu Beiträge in diesem Blog verfassen und sie in der Kategorie: Theologie im Alltag sammeln.
„Theologie im Alltag“ weiterlesenOnline als Theoloog
Der erste Schritt ist getan, WordPress installiert und die neue Webseite eröffnet. Es soll ein Blog werden aus der Sicht eines Theologen, der Gemeindepfarrer ist und für evangelische Einsichten wirbt.
Da ich WordPress jetzt erst kennen lerne, wird aus dieser Webseite ein kleines Abenteuer. Es betrifft die Inhalte: Was könnte die Leser*innen interessieren? Und betrifft eben auch die Gestaltung mit dem neuen Werkzeug.
Es wird nur Schritt für Schritt gehen. Und ich denke an eine alte Verheißung an Abraham: Gehe los, verlasse deine gewohnte Umgebung, aber vertraue darauf: Ich will dich segnen, sagt Gott zu ihm. Die Bibel: 1 Mose Kapitel 12
Ob das auch für mich als Pfarrer gilt, wenn ich neue Wege ins Web gehe?




