Ich möchte Dir heute von einer kleinen Entdeckung erzählen, die meinen Alltag im Internet viel angenehmer gemacht hat. Kennst Du das auch? Man liest etwas, und plötzlich ploppt überall Werbung auf, oder man hat das Gefühl, die großen Konzerne schauen einem ständig über die Schulter. Mir ging es so, und deshalb habe ich mich nach einer Alternative umgesehen.
„Mein Tipp für mehr Ruhe im Netz: Darum bin ich zum Vivaldi Browser gewechselt“ weiterlesenLe Chat von Mistral – datensicher und praktisch
In einer Welt voller digitaler Möglichkeiten suchst du vielleicht nach einem Assistenten, der nicht nur schnell antwortet, sondern dich auch datensicher, reflektiert und praktisch unterstützt. Le Chat ist genau das: ein KI-gestützter Begleiter, entwickelt in Europa mit besonderem Fokus auf Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit. Ich möchte dir vorstellen, was Le Chat für dich tun kann – von der Recherche über die Reflexion bis hin zu nützlichen Tools.
„Le Chat von Mistral – datensicher und praktisch“ weiterlesenKann KI die Menschlichkeit fördern?
Ein paradoxes Thema, das uns als Gesellschaft herausfordert.
Künstliche Intelligenz (KI) ist für die einen die Erlösung, die uns von aller Arbeit befreit, für die anderen eine Bedrohung, die uns überflüssig macht. Doch was, wenn wir diese beiden Extreme hinter uns lassen und KI als einen Impuls verstehen, unsere eigene Menschlichkeit neu zu entdecken und zu vertiefen?
„Kann KI die Menschlichkeit fördern?“ weiterlesenWeniger ist mehr – warum ich die KI „Lumo“ empfehle
Vielleicht geht es dir wie mir: Die Welt der Künstlichen Intelligenz ist faszinierend, aber auch ein bisschen überwältigend. Überall liest man von ChatGPT, Gemini oder Claude, von bahnbrechenden Möglichkeiten und gigantischen Investitionen. Da kann man schnell das Gefühl bekommen, den Anschluss zu verpassen.
Ich habe beschlossen, das Thema ganz in Ruhe und auf meine eigene Weise anzugehen. Mein Ziel ist es, nicht nur die coolen Fähigkeiten von KI-Tools kennenzulernen, sondern auch zu verstehen, wie sie wirklich funktionieren. Nur so kann ich sie als das nutzen, was sie sind: ein Werkzeug., dass unbedarft angewandt gravierende Fehler macht.
„Weniger ist mehr – warum ich die KI „Lumo“ empfehle“ weiterlesenDigitalisierung
Unsere Gesellschaft und unsere persönlichen Arbeitsbedingungen und Abläufe verändern sich während der Entwicklung von einem analogen zu einem digital vernetzten Land.
„Digitalisierung“ weiterlesenNewsletter: Ein Zugang zu weiteren Infos
Nach sechs Jahren Bloggen habe ich mich entschieden, einen Newsletter zu starten mit vertiefenden Infos und Tipps. Hier kannst du dich zum » Newsletter anmelden.
Warum ich mich dazu entschieden habe, beschreibe ich hier …
Künstliche Intelligenz Gefahr oder Chance?
Wie du die Chancen der KI nutzt und dich vor den Risiken schützt
Bist du auch über 50 und erinnerst dich noch an die Zeit, als das Internet für uns alle Neuland war? Heute stehen wir vor einer ähnlichen Revolution: Künstliche Intelligenz ist längst keine Science-Fiction mehr, sondern begegnet uns täglich – beim Online-Banking, in der Arztpraxis oder sogar in unserem Smartphone.
Als jemand, der diese technologischen Umbrüche miterlebt hat, möchte ich dir heute einen ehrlichen und verständlichen Überblick über KI geben. Denn eins ist klar: Wir müssen keine Angst haben, aber wir sollten informiert sein.
„Künstliche Intelligenz Gefahr oder Chance?“ weiterlesenWas unterscheidet Menschen von KI?
Ich habe ein interessantes Gespräch mit einer künstlichen Intelligenz geführt, um herauszuarbeiten, was den Menschen von ihr unterscheidet. Ich finde, „wir“ haben einen entscheidenden Punkt getroffen.
Neben der Antwort zeigt das Gespräch einige interessante Mängel, die den aktuellen Stand der KI-Entwicklung (August 2025) gut zeigen.
KI kann Freude machen – lass dich inspirieren.
Künstliche Intelligenz (KI) wird oft mit Effizienz, Automatisierung und manchmal auch mit Ängsten vor dem Jobverlust in Verbindung gebracht. Doch was ist mit der Freude? Die Freude, die entsteht, wenn uns eine KI im Alltag überrascht, inspiriert oder einfach nur das Leben leichter macht.
„KI kann Freude machen – lass dich inspirieren.“ weiterlesenTheologie mit KI
Ich lese den vorgeschlagenen Predigttext zum kommenden Sonntag. Es ist 1 Timotheus 1, Verse 12-17. Und ich finde ihn … sperrig. Genauer: Etwas sperrt sich in mir, ihn einfach mit meinen Gedanken zu füllen, und ich lese zunächst alle Kapitel in diesem (angeblichen) Paulusbrief.
Der ganze Brief ist sperrig. Ich krame in dem gelernten Wissen aus meinem Studium und möchte mehr wissen über die Hintergründe dieses Briefes in der Bibel. Ich habe eine Inspiration: Frag doch mal die KI!
„Theologie mit KI“ weiterlesen10. Erfolgsfaktoren Fotografie: Workflow und Zubehör
Die ersten neun Erfolgsfaktoren sind Schritte auf dem Weg vom Motiv zum Foto. Ein guter Arbeitsablauf und passendes Zubehör entlasten dich und erhalten dir die Freude am Fotografieren. Das könnte dir helfen:
„10. Erfolgsfaktoren Fotografie: Workflow und Zubehör“ weiterlesen9. Erfolgsfaktoren Fotografie: Die Bildkomposition
Deine gesamte Ausrüstung und all dein handwerkliches Foto-Wissen dienen am Ende dazu, dass du eine Idee umsetzen kannst und deinen eigenen Stil entwickeln bzw. weiterentwickeln kannst. Um eigene Ideen zu entwickeln und umsetzen zu können, brauchst du Übung und Erfahrung.
„9. Erfolgsfaktoren Fotografie: Die Bildkomposition“ weiterlesen