Stell dir vor, wir sitzen hier zusammen, vielleicht gerade so wie in einem meiner Workshops mit Jugendlichen und Erwachsenen. Eine Frage, die mir dann oft am Herzen liegt und die ich gerne stelle, ist: “Wer ist Jesus für dich?”
Vielleicht eine Frage, die im Alltagstrubel manchmal untergeht, aber deren Antwort, da bin ich mir sicher, tief in dein heutiges Leben hineinreicht.
Neulich habe ich in einem meiner Predigtimpulse die Geschichte der Verklärung Jesu aus Matthäus 17,1-9 betrachtet. Eine faszinierende Erzählung, die uns viel über Jesus zeigt. Aber es soll nicht bei einer reinen Auslegung bleiben. Denn diese alte Geschichte hat etwas mit dir, mit deinem Leben heute zu tun.
Im erwähnten Workshop kamen bewegende Antworten und Stichworte. Eines davon war das Bild des Brunnens. Stell dir vor, wie wohltuend es ist, an einem Brunnen anzuhalten, frisches Wasser zu schöpfen, zur Ruhe zu kommen. Ist Jesus nicht auch für dich heute so ein Quellort? In unserer oft so hektischen und fordernden Welt bietet er dir Momente der Besinnung, neue Kraft und eine klare Richtung. Er stillt deine Sehnsucht nach Sinn und echter Verbindung.
Dann das Bild des Krankenwagens. Ein Symbol für Hilfe in der größten Not, für schnelle und bedingungslose Zuwendung, wenn alles zu viel wird. Gerade in unserer Zeit, die oft von Unsicherheiten und Herausforderungen geprägt ist, sehnen wir uns doch alle nach jemandem, der uns auffängt, der uns beiseite steht, wenn wir am Boden liegen. Kann Jesus nicht auch für dich diese Rolle einnehmen – ein Anker der Hoffnung, ein Zeichen der Heilung und des Neuanfangs?
Und schließlich der Wein. Denk an das Gefühl von Freude, von Gemeinschaft, wenn man zusammen anstößt und das Leben feiert. In einer Welt, die oft von Leistungsdruck und zu viel Ernsthaftigkeit bestimmt ist, erinnert uns Jesus daran, die schönen Augenblicke wertzuschätzen, Verbundenheit zu leben und das Leben in seiner ganzen Fülle zu genießen. Er lädt dich ein, Teil einer größeren Geschichte der Hoffnung und des Miteinanders zu sein.
Für mich geht es in der Begegnung mit Jesus nicht darum, ferne historische Ereignisse zu betrachten. Es geht darum, dass du dein ganz eigenes, lebendiges Verhältnis zu ihm entwickelst. Seine Energie, seine Botschaft der Liebe und Vergebung, seine Haltung der Barmherzigkeit und des Mitgefühls – all das kann dich auch heute noch tief berühren und dein Leben auf eine Weise verändern, die du vielleicht noch nicht für möglich gehalten hast.
Deshalb die Frage: Wer ist Jesus für dich?
Ist er nur eine Figur aus alten Zeiten oder eine lebendige Kraft, die auch in deinem heutigen Alltag eine Quelle der Verbindung, eine helfende Hand und ein Grund zur Freude sein kann?
Wage es, diese Verbindung zu suchen. Wage es, dich von seiner zeitlosen Botschaft inspirieren zu lassen. Es könnte dein Leben reicher machen, als du denkst.
Was denkst du dazu? Ich freue mich auf deine Gedanken!
PS.
Die Entstehungsgeschichte dieses Beitrags …
Ich hatte einen Predigtimpuls als Online-Video erstellt: echt, live und in Farbe.
Nun wollte ich wissen: Was KI – genau genommen ChatGPT – daraus macht, wenn ich prompte: Fasse den Inhalt dieses Videos zu einem Blogbeitrag zusammen. Ihr konntet nun das Ergebnis lesen.
Ehrlich gesagt, ich “fremdel” mit dem Stil und auch mit dem Gefühl, “das ist nicht von mir, aber komme ich so rüber?”
Ist das jetzt also ein echter Text in meinem Auftrag oder Betrug, wenn ich für mich schreiben lasse; ist das nicht doch sehr künstlich oder Wort-Kunst; will ich solche KI nutzen oder werde ich benutzt?
Viele Fragen …
Was denkt Ihr dazu?