Tipps, Kniffe, Fundstücke und manchmal sind es die berühmten Kleinigkeiten, die das Arbeiten mit WordPress erleichtern. Wenn ich über eine Frage stolpere und die Antwort finde, mache ich mir hier dazu die Notizen.
✿ Bilder finden
Neben meinem » Beitrag über Medien, empfele ich die Aufstellung zu vielen Bilder-Quellen die Thomas Rümmele zusammengestellt hat.
✿ Die nützlichsten Plugins
Und demnächst meine Liste mit den wichtigen Plugins.
https://theoloog.de/wordpress-wichtige-plugins/
Und eine Liste mit Empfehlungen von Finn Hillebrandt: Die besten WordPress-Plugins 2019

✿ Groß(artig)e Kleinigkeiten
Ein kleiner pfiffiger Tipp:
https://www.digitale-alternative.de/kategorien-reihenfolge-aendern-in-seitenleiste-wordpress/
▶ Tastaturkürzel
- Shift+Alt+z löscht auch einen leeren Block
- Strg +b Fett
- Strg + i Kursiv
- Strg + k Link einfügen
▶ Farben
Dunkelrot: #B70000
Dunkelblau: #009
▶ Datum ändern
Zum Beispiel, weil ich einen Beitrag thematisch in der timeline umsortieren will.
https://tanja-volk.de/faq-items/wie-aendere-ich-das-datum-eines-beitrags/
▶ Sonderzeichen einfügen
Manches geht auch ohne datenschutzrechtlich bedenkliches Plugin für Emojis. Einige Sonderzeichen können moderne Browser auch so darstellen.
www.mediaevent.de » – ✿ – ❢ – ♡ – ♥ – ☺- ▶ – ✓ – ❉ – ↺
ASCII-Sonderzeichen lassen sich auch mit Alt+ einfügen:
Alt+1 ☺ 513
Alt+3 ♥
Alt+13 /14 ♪ ♫
Alt+16 ► 17 ◄
Alt+20 ¶
Alt+64 @
Alt+174 « 430 0171
Alt+175 » 431 0187
Alt+126 ~
Alt+23 Leerzeichen 0160
Alt+127 ⌂ 13 / 269 ♪ 14/ 270♫ 15/ 271 ☼ 276¶
Alt+0177 ± 0215 ×
Alt+279↨ 280↑ 281↓ 282→ 283 ← 285↔
Alt+
Alt+
Alt+
Und die gehen auch: 🙂 – 😉 – 🙁