Als ich begann, die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) zu erkunden, stand für mich eines fest: Es sollte nicht um die Technik gehen, sondern um ihre praktische Anwendung im Alltag. Ich habe mich auch intensiv mit den Herausforderungen und Fragen meiner Zielgruppe, der Generation 50+, und Menschen mit ähnlichen Fragen beschäftigt. Mein Ziel ist es, Ihnen zu zeigen, wie KI-Tools das Leben leichter und kreativer gestalten können, indem ich Lösungen statt Features präsentiere.
Alltägliche Aufgaben mit KI meistern
Ich selbst habe gelernt, alltägliche Hürden mit KI zu überwinden, und möchte meine Erfahrungen gerne teilen. Ich schreibe dazu Blogartikel, Newsletter und erstelle Anleitungs-Videos.
Nutzen der KI in meinem Alltag
Worum es mir konkret geht und vielleicht interessiert dich das auch.
- Texterstellung einfacher:
Das Verfassen einer offiziellen E-Mail oder Einladung kann oft mühsam sein. Ich nutze KI, um mir bei der Formulierung zu helfen. Anstatt stundenlang über jedem Satz zu brüten, gebe ich ein paar Stichpunkte ein und lasse mir einen Vorschlag erstellen und den passe ich dann an. So kann ich mich auf den Inhalt konzentrieren und spare wertvolle Zeit. - Kreative Ideen finden:
Wenn mir mal die Ideen für eine Geburtstagskarte oder ein kleines Gedicht fehlen, frage ich die KI nach Inspirationen. Das Ergebnis ist oft überraschend und kreativ. Es ist, als hätte ich einen Ideengeber an meiner Seite, der mir hilft, meine eigene Kreativität zu beflügeln. - Fotos bearbeiten und verbessern:
Ein verwackeltes oder unscharfes Urlaubsfoto ist kein Grund zur Verzweiflung mehr. Statt mich mit komplizierter Software herumzuschlagen, lade ich das Foto in ein KI-Tool. Es korrigiert automatisch Unschärfen, verbessert die Farben oder entfernt störende Objekte. So werden meine Erinnerungen wieder lebendig.
OK, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Da gibt es Tücken und Stolpersteine, aber auch Tipps und Schritte, die weiterbringen. Danach suche ich – und habe auch einiges gefunden, was wirklich funktioniert. Du kannst es auch ausprobieren.
Beispiele zu grundsätzlichen Fragen
Beispiele zu praktischen Lösungen
- Hier geht es zurück zur kompletten Sammlung der Blogartikel,
- zu meinen Videos mit Anleitungen und Tipps auf » Youtube
- und zum » Newsletter, den du kostenlos abonnieren kannst.